Yoga nur für dich allein ist eine ganz besondere Art des Yogas. Du kannst dich dabei gezielt auf dich, deine Atmung und die individuelle Ausführung deiner liebsten Asanas konzentrieren – alles in deinem Tempo. Wenn du dabei noch zuhause praktizierst, ist dir Entspannung sicher. Wie du dir deine persönliche Yoga-Ecke in den eigenen vier Wänden einrichtest, siehst du hier.
1. Finde den richtigen Ort zum Yogieren
Bevor du mit dem Home Yoga beginnst, brauchst du den geeigneten Ort
dafür. Wähle am besten dein Lieblingseck in deinen vier Wänden aus. Achte hierbei auf folgende Punkte:

- Dein Yoga-Fleckchen sollte sich an einem ruhigen, lichtdurchfluteten Ort in deinem Zuhause befinden.
- Der Boden dort sollte möglichst rutschfest und eben sein.
- Außerdem ist es wichtig, dass du genügend Platz für die verschiedenen Bewegungen hast.
- Am schönsten ist es, wenn du beim Praktizieren einen tollen Ausblick auf beruhigende Landschaft oder den freien Himmel hast.
2. Richte dein Yoga-Fleckchen ein
Wichtig ist, dass du dich an deinem Yoga-Platz wohlfühlst und gerne dort praktizierst. Alles, was dich persönlich zur Ruhe bringt, ist daher erlaubt:

- Lege Decken und Kissen bereit, die deinen Yoga-Platz zu einem wahren Ort der Entspannung und Gemütlichkeit machen.
- Stelle Kerzen auf (positioniere diese aber so, dass du beim Yogieren nicht dranstößt). Diese sorgen für die richtige Stimmung und spenden dir bei Abendsessions warmes Licht.
- Wenn dich bestimmte Gerüche besonders entspannen lassen, solltest du einen kleinen Duftofen aufstellen und deine Lieblingsöle hineingeben.
- Stelle Bilder auf, die dich an schöne Erlebnisse erinnern oder ein wohliges Gefühl in dir wecken.
- Schaffe alles weg, das dich in deiner Praxis ablenkt. Dazu zählen elektronische Geräte, Uhren und Stapel von unerledigten Dingen oder ungeöffneten Briefen etc.
3. Lege Utensilien bereit
Das wichtigste Utensil ist deine Yoga-Matte. Diese sollte am besten immer an deinem Yoga-Platz liegen und bereits auf dich und deine Asanas warten. Zusätzlich kannst du dir, je nach Bedarf, Folgendes bereitlegen:
- Für Massagen und Meditation kannst du Klangschalen in deinen Yoga-Platz integrieren.
- Handtücher zum Unterlegen oder zum Abtrocknen
- Sitzblöcke für eine aufrechte Haltung im Schneidersitz
- Augenkissen für die Meditation
4. Höre auf dich
Deine Yoga-Oase zuhause soll dir die Ruhe und Entspannung bringen, die du in Yoga-Kursen aufgrund der höheren Anzahl an Menschen vielleicht manchmal vermisst. Sie soll außerdem dein persönlicher Rückzugsort sein. Entspanne dich dort und höre nur auf dich, deine Atmung und die Signale deines Körpers.